A B C D E F G H I/J K L M N O P Q/R S T U V W X/Y/Z unveröffentlichtes Material
Kafka, Franz: Briefe 1902-1924, Frankfurt/a.M. o.D.
Kafka, Franz: Tagebücher (Hg. von: H.-G.Koch, M.Müller, M.Pasley), Fischer, Frankfurt a.M. 1951
Kaminski, Angela: Zadek auf der giftigen Wolke. An Stelle des Weihnachtsmärchens: Gruselstück von Alexander S. Neill in Bochum, in: Die Welt 13.12.1972
Kamp, Johannes-Martin: Selbstregierte Kinder- und Jugendrepubliken. Ein radikaler Alternativansatz in der Heimerziehung, unveröffentlichte Diplomarbeit, Trier 1986
Kamp, Johannes Martin: Summerhill in Dresden. Die Gründung von A.S. Neills Internationaler Schule in Dresden-Hellerau 1921, in: Splitter. Beiträge aus Pädagogik und Jugendforschung 1(1993), H.1, S.63-69
Karg, Hans Hartmut: Erziehung zum freien Menschen, [Leserbrief] in: Die Zeit 25.03.1994, S.74
Karg, Hans Hartmut: Gelebtes Schulleben. A.S. Neills Summerhill-Pädagogik, in: Pädagogisches Forum 1(1991), H.1, S.35-42
Karg, Hans Hartmut: Erziehungsnormen und ihre Begründung in der Pädagogik von Alexander Sutherland Neill, Diss
ertation, Nürnberg 1983Karsen, Fritz: Der Welt-Erziehungs-Kongress in Helsingör, in: Pädagogisches Zentralblatt 9(1929), S.591-596
Keller, Martin: Anti-Autoritäre Erziehung? Ein Besuch bei Neill in Summerhill, in: Erziehungskunst, 34(1970), S.476-486
Keohane, M.: A. S. Neill: Latter-Day Dewey?, in: The Elementary School Journal 70(1970), S.401-410
Kerridge, Richard J.: Learning or Living?, [Leserbrief] in: Times Educational Supplement 15.07.1966
Key, Ellen: Das Jahrhundert des Kindes, Herausgegeben von Ulrich Herrmann, Weinheim/Basel 1992 [zuerst erschienen unter dem Titel Barnets århundrade, Stockholm 1900]
Kiss-and-swear school in Danger, in: Daily Mail 10.08.1957
Klafki, Wolfgang: Die Pädagogik Theodor Litts. Eine kritische Vergegenwärtigung, Scriptor, Königstein/Ts. 1982
Klasse U II b, Heinrich-Heine-Gymnasium, Mettmann: Ein Drache von einigem Format. Summerhill nach dem Tode von A.S.Neill, [Leserbrief] in: Die Zeit 18.07.1975
Klemm, Ulrich: Alexander S. Neills "Summerhill". Von der unbekannten Reformschule zur alternativen Musterschule, in: Apropos Lernen, Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise (AG-SPAK), München 1989, S.171-179
Kline, Lloyd W.: Two old men: stature, stingers and status qou, in: The Reading Teacher 26(1973), S.676f
Klingenstein, Grete; Lutz, Heinrich; Stourzh, Gerald (Hg.): Biographie und Geschichtswissenschaft, R. Oldenbourg, München 1979
Knauer, Reingard u.a. (Hg.): Lernen geht auch anders. Reader zu Alternativ-Schulen und Alternativ-Pädagogik, München 31982
Knoop, Karl; Schwab, Martin: Einführung in die Geschichte der Pädagogik. Pädagogen-Porträts aus vier Jahrhunderten, Quelle und Meyer, Heidelberg 1981
Koeppen, Cornelia: Versäumen unsere Schulen die Zukunft? Suche nach neuen Formen der Erziehung / Summerhill und andere Beispiele, in: Hamburger Abendblatt 21.01.1972
Kohl, Herbert R.: Antiautoritärer Unterricht in der Schule von heute. Erfahrungsbericht und praktische Erfahrung, Reinbek 1971
Kohli, Martin: Erwartungen an eine Soziologie des Lebenslaufs, in: Kohli, Martin (Hg.): Soziologie des Lebenslaufs, Luchterhand, Darmstadt-Neuwied 1978, S.9-31
Kohli, Martin; Robert, Günther (Hg.): Biographie und soziale Wirklichkeit. Neue Beiträge und Forschungsperspektiven, J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1984
Kohli, Martin: Lebenslauftheoretische Ansätze in der Sozialisationsforschung, in: Hurrelmann, Klaus; Ulich, Dieter (Hg.): Handbuch der Sozialisationsforschung, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1982, S.299-317
Kohli, Martin: Lebenslauftheoretische Ansätze in der Sozialisationsforschung, in: Hurrelmann, Klaus; Ulich, Dieter (Hg.): Neues Handbuch der Sozialisationsforschung. Vierte, völlig neubearbeitete Auflage, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1991 , S.303-317
Kohli, Martin: Wie es zur "biographischen Methode" kam und was daraus geworden ist. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sozialforschung, in: Zeitschrift für Soziologie, 3/1981 (10.Jg.) , S.273-293
Kolarik, Marianne: Komplize und Freund aller Kinder. A.S.Neill wurde vor hundert Jahren geboren, in: Rhein-Sieg-Rundschau 14.10.1983
Kolf, Lianne: Ein Kinderbuch aus Summerhill, [Buchrezension über Die grüne Wolke von A.S.Neill] in: Bücherkommentare (Freiburg) Nov. 1971
König, Uta: "Er mag uns eben". Summerhill-Kinder trauern um A.S.Neill, [Nachruf] in: Unsere Zeit 26.09.1973
Kozdon, Baldur: A.S.Neill und die "Skinnerianer", in: Welt der Schule. Ausg. Grundschule, 24(1971), S.361-378
Krapf, Bruno: Der nächste Fall "F", in: Ostschweizer Tagblatt (St. Gallen) 19.06.1971
Krieger, Hans: Das Beispiel Summerhill, [Buchrezension über u.a. Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung von A.S.Neill] in: Die Zeit, 07.08.1970, S.15f
Kröncke, Gerd: Die bedrohte Republik der Kinder, in: Süddeutsche Zeitung 21.02.1994, S.3
Kruip, Gudrun: Die New Education Fellowship. Geschichte der internationalen Beziehungen in der progressiven Pädagogik der Zwischenkriegszeit, unveröffentlichte Magisterarbeit an der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, Tübingen 1992
Kruytbosch, Carlos: A.S. Neill in New York 1968, in: Friends of Summerhill Trust Journal, Issue 8, 1993, S.20f
Kühn, Axel D.: Alexander S. Neill, Reinbek 1995
Kühn, Axel: Chronological Neill-Biography in: The Summerhill Journal, Issue 12, 1995, S.39-41
Kühn, Axel D.: Das gewisse Extra, [Leserbrief] in: Der Spiegel 07.03.1994, S.12
Kühn, Axel D.: Erziehung zum freien Menschen, [Leserbrief] in: Die Zeit 25.03.1994, S.74
Kühn, Axel D.: Über die Wurzeln von Summerhill, in: Fitzner, Thilo; Stark, Werner; Schubert, Christoph: Summerhill und danach: Ein neuer Start in die Reformpädagogik, Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll vom 27. bis 29. Januar 1995, Bad Boll 1995
Kühn, Axel D.: Über die Wurzeln von Summerhill und das pädagogische Konzept, in: Deutsche Lehrerzeitung 42/1995, H.44, S.4f
Kurzweil, Zwi Erich: Vorläufer progressiver Erziehung, Ratingen/Kastellaun/Düsseldorf 1974